Heimspiel 2021

Peter HauserSchriftzug Peter Hauser

Ausgestellt in

Kunsthalle Appenzell
Ziegeleistrasse 14
CH-9050 Appenzell
+41 71 788 18 60
h-gebertka.ch
Di–Sa 14–17 Uhr
So 11–17 Uhr

«Bei den ‘Seelen’ handelt es sich um den Versuch, etwas Abstraktes und Ungreifbares in eine visuelle Form zu bringen. Ausgehend von der Vorstellung, dass Seelen etwas Schwebendes, Flüchtiges und Organisches sein müssen, ist eine Serie von farbigen Fotogrammen entstanden, die dieser Annahme gerecht werden sollten. Mit Hilfe eines Vergrösserungsapparates (welcher normalerweise für die Belichtung von Film–Negativen auf lichtempfindliches Fotopapier verwendet wird) wurde zweimal unterschiedlich gefiltertes Licht auf Fotopapier projiziert. Dadurch ergaben sich zwei Hauptfarben und ein Mischbereich, welcher die Seele umrahmt und ihr eine Aura verleiht. Die mit Licht gezeichneten Seelen–Abstraktionen wurden also mit einer Methode generiert, die als solche ebenfalls nicht ganz greifbar ist» (PH, 2021).

Fotografie wurde immer wieder genutzt, um metaphysische Phänomene zu dokumentieren – man denke nur an die im 19. Jahrhundert im Umfeld des Spiritismus verbreitete «Geist- oder Geisterfotografie», welche die dem Medium eigenen Qualitäten nutzte, um das Nicht-Sichtbare scheinbar zu dokumentieren. Dabei wurde das theoretische Wahrheitsversprechen der Fotografie, nämlich ein naturgetreues Abbild der Wirklichkeit zu sein, für die Augen- und Sinnestäuschung eingesetzt. In gewisser Weise dreht Hauser diesen Prozess um. Er erzeugt mit den Mitteln der Fotografie ein pulsierendes Farbbild, einen energetischen Farbraum, der auf vorstellbare Wirklichkeiten verweist, ohne diese beweisen zu wollen. 

Seelen, 2021
C–Print Fotogramm auf Kodak Endura Fotopapier
5 Arbeiten, je 176 x 123 cm